Es ist kein Zufall, dass Frauen die IT verlassen
Das Projekt Tech2stay erforscht, warum weibliche Fachkräfte die IT verlassen, und entwickelt Lösungen, damit Frauen bleiben. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für Frauen in der IT-Branche nachhaltig zu verbessern und ihren längerfristigen Verbleib zu fördern. Gemeinsam mit Partner*innen aus Wissenschaft, Praxis und Bildung erheben wir aktuelle Daten, analysieren alltägliche Praktiken in der Unternehmenskultur und entwickeln konkrete, gendergerechte Interventionsansätze.
Aktuelles
- 
	
"IT-Unternehmen brauchen Vielfalt?" – Wissenschafts-Praxis-Dialog von Tech2stay
WeiterlesenTech2stay lädt ein zum Wissenschafts-Praxis-Dialog auf dem Barcamp Schwäbisch Hall am 22. Oktober 2025 ab 16 Uhr.
 
Tech2stay
Projektwebsite im Aufbau
Diese Website befindet sich noch im Aufbau. Neue Inhalte werden sukzessiv eingepflegt. Schauen Sie wieder vorbei!
INFORMATIK Festival
Wissenschafts-Praxis-Dialog
Vom 16. bis 19. September lädt die Gesellschaft für Informatik zum jährlichen INFORMATIK FESTIVAL nach Potsdam ein. Tech2stay beteiligt sich mit einem Wissenschafts-Praxis-Dialogs zu Frauen in der IT.
Steuerungskreis
Der Steuerungskreis begleitet, berät und evaluiert unsere Projekt-Aktivitäten, sichert wissenschaftliche Qualität und verankert zugleich die Perspektiven der Unternehmen. Lernen Sie hier seine Mitglieder kennen.