Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Verbund

Tech2stay ist ein Verbundvorhaben der Hochschule Heilbronn, des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. und der Gesellschaft für Informatik e.V.

Das Projekt gliedert sich in drei Teilvorhaben:

Das Projektteam der Hochschule Heilbronn übernimmt im Projekt Tech2stay die wissenschaftliche Leitung und organisiert das innovative Reallabor. 

Es baut ein Exzellenz-Netzwerk mit Expertinnen aus Wissenschaft und Praxis auf, das die inhaltliche Steuerung des Projekts begleitet. Mit seiner ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Gender- und Sozioinformatik entwickelt, steuert und evaluiert das Team unter Leitung von Prof‘in Dr‘in Nicola Marsden praxiserprobte Maßnahmen, die den Verbleib von Frauen in der IT nachhaltig stärken. Das Team ist für die qualitative Begleitforschung verantwortlich, analysiert die Arbeitsrealitäten von Berufseinsteigerinnen und Spitzenkräften, entwickelt Handlungsempfehlungen und setzt den erfolgreichen Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in Unternehmen und Gesellschaft um.

Kontakt:

Prof‘in Dr‘in Nicola Marsden (Verbundleitung)

Forschungsprofessur Sozioinformatik

Hochschule Heilbronn

Telefon: +49 (0) 7131 504 565 | E-Mail: nicola.marsden@hs-heilbronn.de

Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. (kompetenzz) bringt 25 Jahre Erfahrung in Forschung, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit rund um Gleichstellung in technischen Berufen in das Projekt ein. 

Unter der Leitung von Dr‘in Miriam Bröckel analysiert das Projektteam mit quantitativen, sozialwissenschaftlichen Methoden die Gründe für Verbleib und Ausstieg von Frauen in der IT, erhebt verlässliche Zahlen für Deutschland und macht Zusammenhänge sichtbar. Zudem treibt es über gezielte Pressearbeit und Social-Media-Aktivitäten die Verbreitung der Projektergebnisse voran und schafft so effektive Brücken in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.

Kontakt:

Dr‘in Miriam Bröckel (Teilprojektleitung)

Sozialwissenschaftliche Forschung

kompetenzz

Telefon: +49 (0) 521 106 70529 | E-Mail: broeckel@kompetenzz.de

Als größte und wichtigste Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum verankert die Gesellschaft für Informatik (GI) die Inhalte von Tech2stay nachhaltig in der der IT-Community und macht diese sichtbar. 

Mit ihrem starken Netzwerk, zahlreichen Fachgruppen und langjährigem Engagement für Frauen in der Informatik gestaltet das Team der GI den Transfer der wissenschaftlichen Erkenntnisse in Fachgremien, Hochschulgruppen und im digitalpolitischen Diskurs. Sie setzt Impulse in der Fachöffentlichkeit und fördert so die wirksame Verbreitung und Umsetzung der Tech2stay-Ergebnisse in der digitalen Berufs- und Forschungslandschaft Deutschlands. Die Leitung liegt bei Daniel Krupka.

Kontakt:

Daniel Krupka (Teilprojektleitung)

Geschäftsführer

Gesellschaft für Informatik e. V.

Telefon: +49 (0) 30 24 009 805 | E-Mail: daniel.krupka@gi.de